• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Willkommen

Tolles Sommerevent

Wieder einmal suchten wir uns Adrenalin pur. Und so fanden wir am GUFI-See bei Gundelfingen die Wasserski – und Wakeboard Arena. Mit 15 Personen waren wir am Start und so manchen küsste das Wasser mehrmals bis es dann doch bei den meisten so einigermaßen klappte. Vor allem die „Mädels“ waren echt super am Start und machten absolut die beste Figur. Auch unser Coach Bernhard machte einige Male Bekanntschaft mit dem netten Nass, schaffte es aber dann doch nach einigen Versuchen sich auf dem Brett zu halten. Anschließend ließen wir den Tag mit einem guten Essen ausklingen und so hatten wir wieder einen tollen Tag.

IMG 9331IMG 20220827 113430

Kup-Prüfung

Bei der Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen fand im Juli 2022 wieder eine Gürtelprüfung statt.  23 Sportler hatten sich intensiv vorbereitet und konnten so an diesem Tag dem Prüfer Bernhard Güntner ihr Prüfungsprogramm zeigen. Vor allem bei den Kindern ist die Aufregung immer groß, aber alle meisterten ihre Aufgaben gut und konnten ihre Prüfung bestehen. Mit Stolz konnten dann die Sportler ihre nächst höhere Gürtelfarbe in Empfang nehmen.

Die Ergebnisse:

Prüfung zum 9. Kup

Damian Habur, Sara Maria Barth, Carolin Rief, Jonas Graule, Elias Rettenmeier, Philipp Haas, Lorenzo Gabriel

Prüfung zum 8. Kup

Anton Bonanati, Lyon Kolesnikow, Niklas Gumbert, Layal Taher, Jannik Apitzsch, Lara Emine Evyopan

Prüfung zum 7. Kup

Emma Winzer, Arturo Rene Flores Letkemann, Marlon Zwick, Max Guschelbauer, Lea Graule, Martin Henkel, Fatme Taher

Prüfung zum 6. Kup

Chrissy Beiler, Robin Apitzsch

Prüfung zum 5. Kup

Cäcilie Keck

IMG 9305

Tübingen Pokal 2022

Anfang Juli 2022 fand in Tübingen der internationale Reutlingen/Tübingen Pokal bereits zum

40.  Mal statt. Das europaweit bekannte Turnier ist immer gut besucht und auch mit hochkarätigen

Kämpfern besetzt.

Drei Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen waren mit von der Partie und konnten auch Erfolge mit

Nach Ellwangen bringen.

Marko Rentschler, der eigentlich in Gewichtsklasse bis 45kg kämpft hatte keine Gegner in seiner

Klasse und wurde so eine Klasse höher (bis 49kg) eingestuft. Im Halbfinale traf er auf einen Sportler

aus Esslingen und konnte sich sehr gut verkaufen. Am Ende des Kampfes machte sich dann aber doch

der Unterschied der Gewichtsklassen bemerkbar und so musste sich Marko geschlagen geben. Über

einen tollen 3. Platz konnte er sich aber trotzdem freuen. Sein Vereinskollege Benjamin Seckler, der 

in der gleichen Klasse am Start war schaffte es bis ins Finale und musste sich erst dort geschlagen 

geben und erreichte eine tolle Silbermedaille.

Martin Henkel (bis 41kg) war zum ersten Mal bei einem Turnier am Start und entsprechen

aufgeregt. Leider hatte er die erste Runde etwas verschlafen und war schon im Rückstand, was aber

beim ersten Wettkampf auch nicht ungewöhnlich ist. Bis zum Ende des Kampfes konnte er noch 

einige Punkte machen. Leider schaffte er auch aufgrund von Konditionsmangel den Ausgleich

nicht mehr und schied aus.

Spagat-Challenge

Katharina Hofmann hatte doch wieder mal eine tolle Idee. Ein klein wenig erfinderisch muss man sein und schon kann man seine Sportler zu wahren Höchstleistungen bringen.

Die Idee der Spagat-Challenge war geboren. Die Sportler hatten einen bestimmten Zeitraum die Möglichkeit ihren Spagat zu verbessern. Dazu wurden die Teilnehmer mit ihrer Anfangsleistung vermessen. Nach 3 Monaten wurde wieder kontrolliert und die Fortschritte ein weiteres mal vermessen. Erstaunlich was da die Sportler erreichen hatten. Natürlich musste da eine Belohnung her und so konnten die Besten der Besten Drogerie-u. Kinogutscheine einsammeln.

Ein echt tolle Idee, die eine kleine Abwechslung in den Trainingsalltag brachte – und zwar für Sportler und auch die Trainer.

IMG 9293IMG 9284

Nachruf Ernst Heins

Ernst Heins

29.05.1940 -  09.03.2022
Kobe (Japan) Uithoorn (Niederlande)

                     

Ernst Heins  -   mit ihm hat alles begonnen !!!

Im Jahr 1976 kam Ernst Heins aus Donauwörth nach Ellwangen, um im Hotel und Gasthaus „Goldener Adler“ in Ellwangen mit einer Vorführung für seinen heißgeliebten Sport Taekwondo zu werben. Fast niemand kannte damals diese Sportart hier in Ellwangen, aber die Vorführung schlug ein wie eine Bombe. Die Anfänge waren gemacht und es wurde im Saal des „Goldenen Adlers“ trainiert. Die Gegebenheiten waren natürlich nicht das Wahre und Ernst ließ bei der Stadt Ellwangen nicht locker, um einen geeigneten Trainingsraum zu finden. Der damalige Vorstand der DJK- Ellwangen legte ein gutes Wort ein und so konnte die Gruppe in den Verein integriert werden. Das Training konnte nun in der alten Buchenberghalle  weitergeführt werden.

Mit vielen Vorführungen und Auftritten aller Art konnten immer neue Mitglieder gewonnen werden, darunter auch unser heutiger Trainer und Abteilungsleiter Bernhard Güntner. Er konnte mit Ernst als Trainer viele schöne Erfolge feiern und durch die einzigartige tolle Art von Ernst Heins auch wichtiges lernen, um wie wir alle wissen später dann die Abteilung zu übernehmen.

Ernst brachte hatte ein Auge für Talente und feierte mit seinen Sportlern viele Erfolge auf Landesebene, Bundesebene und auch International. 

Ernst Heins war ein gern gesehenes Gesicht auf vielen Turnieren, Lehrgängen und Gürtel-sowie DAN-Prüfungen. Sein Wissen war sehr geschätzt und wir alle, die ihn kannten, haben so viel von ihm gelernt. Nicht nur das Fachliche über Taekwondo, sondern auch das Zwischenmenschliche, den Respekt voreinander, Durchhalte-    vermögen zu haben, Geduld aufzubringen und noch so vieles mehr.

Auch nach seinem Umzug in die Niederlande haben wir den Kontakt gehalten, immer wieder telefoniert und uns auch mal über den ein oder anderen Besuch von ihm bei uns in Deutschland gefreut. Viele Briefe und Postkarten wurden hin und her geschickt und immer wieder neue Fotos landeten im Briefkasten des anderen. 

Für uns ist ein sehr guter Freund gegangen – aber die vielen Erinnerungen werden bleiben. Ernst Heins weiß genau, wie viel er von sich in uns hinterlassen hat, denn einen großen Teil unseres Lebens haben wir mit ihm verbracht. Und ein großes Geschenk hat er uns allen gemacht - eine tolle Taekwondo-Abteilung, die es so mit diesen Menschen wahrscheinlich nie gegeben hätte.

Danke Dir Ernst

Bernhard Güntner Sabine Bäuerle

 WhatsApp Image 2022 03 09 at 19.38.35

Contact

Bei Fragen erreichen sie uns unter 

Email: info{at}tkd-ellwagnen.de

Tel: 07961/6084