Seit einiger Zeit hat die Taekwondo-Abteilung des DJK-Ellwangens einen weiteren Trainer-C in ihren Reihen. Katharina Hoffmann hat sich über ein ganzes Jahr in verschiedenen Teilabschnitten weitergebildet und dann ihre Prüfung als eine der Besten abgeschlossen. Theoretische und praktische Prüfungsteile Taekwondo spezifisch und auch überfachlich konnte sie durch eine gute Vorbereitung erfolgreich meistern. Katharina Hoffmann ist ja bereits ausgebildete Fitnesstrainerin mit einer Trainer-A-Lizenz, Ernährungs-Coach und außerdem Physik Fitnesstrainerin. Sie übernimmt schon viele Jahre das Training in der Abteilung und ist für Kinder, Jugendlich und Erwachsene eine super Trainerin, die keiner missen möchte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg.
Kürzlich erhielten Bernhard Güntner und Sabine Bäuerle im Rahmen der Jahreshauptversammlung der DJK-SG-Ellwangen eine Ehrung. Die beiden Sportler gehören bereits 40 Jahre dem Verein an und konnten eine Urkunde und eine Anstecknadel in Empfang nehmen. Kaum zu glauben wie schnell die Jahre ins Land gehen und schwupp biste 40 Jahre in einem Verein. Glückwunsch den Beiden.
Kup-Prüfung bei den Taekwondo-Sportlern der DJK-Ellwangen
Für den 14.12.2022 hatten sich 8 Sportler der Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen gut vorbereitet, um bei der letzten Gürtelprüfung im Jahr 2022 zu bestehen. Die Vorbereitungen hatten sich wie immer gelohnt, denn alle Prüflinge konnten ihr Programm sauber und korrekt zeigen. Die Trainer hatten gute Arbeit geleistet und so konnte Prüfer Bernhard Güntner jedem einzelnen gratulieren und die nächst höhere Gürtelfarbe überreichen.
Dan Prüfung bei den Taekwondo-Sportlern der DJK-Ellwangen
Kürzlich veranstaltete die Taekwondo-Union Baden-Württemberg die letzte DAN-Prüfung des Jahres 2022 in Mühlacker. Hochgraduierte Prüfer wie Wolfgang Brückel (9.DAN), Cataldo Creti (8.DAN) und Enrico Simon (8.DAN) schauten sich das Prüfungsprogramm der Sportler ganz genau an, um dann zu entscheiden wer seine Prüfung bestehen kann.
Für die DJK-Ellwangen war Nora Kogel mit den Coaches Bernhard Güntner, Werner Kogel und Alexander Riffel angetreten. Die monatelange Vorbereitung hatte sich bezahlt gemacht, denn Nora machte ihre Sache absolut korrekt und sauber. Ohne Fehler kam sie durch ihr Programm und bekam am Ende auch noch ein Lob der Prüfer, die feststellten, dass die Sportler aus Ellwangen immer sehr gut vorbereitet zur Prüfung antreten. Nora kann nun stolz ihren 1.DAN tragen. Herzlichen Glückwunsch.