• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Willkommen

Baden-Württembergische Meisterschaft 2025

Am 11.10.25 fand in Sandweiher beim Taekwondo-Zentrum Mittelbaden e.V. die Baden-Württembergische Meisterschaft im Wettkampf-Taekwondo statt. 420 Teilnehmer in den Leistungsklassen 1 und 2 hatten sich angemeldet und für alle sollte es ein langer Tag werden.

Auch die Sportler der DJK-SG-Ellwangen waren mit einer Mannschaft und den Coaches Nico Güntner und Bernhard Güntner vor Ort, um sich Medaillen zu sichern.

Für die ersten Medaillen sorgte Corinna Graule (Damen + 78 kg) Sie konnte sich die Goldmedaille sichern, ebenso wie Arman Hajizada (Senioren bis 68kg).

Für Chrissy Beiler (Jugend B bis 44kg) Leistungsklasse I ging bereits der erste Vorrundenkampf verloren, nachdem sie bereits in der ersten Runde 2 Kopftreffer kassieren musste. Diesen Rückstand konnte sie leider nicht mehr aufholen und so war das Turnier bereits nach dem ersten Kampf vorbei.

Emma Winzer (Jugend B bis 44kg) Leistungsklasse II stand nach gewonnenem Vorkampf im Finale. Dort konnte sie leider nicht mehr an ihre klasse Leistung vom Vorkampf anknüpfen und musste sich nach einer trotzdem tollen Leistung geschlagen geben. Eine Silbermedaille konnte sie sich aber stolz mit nachhause nehmen.

Marko Rentschler (Jugend A bis 55kg) hatte ebenfalls einen Vorkampf, den er souverän gewinnen konnte. Auch im Finale stand er einem starken Gegner gegenüber. Doch auch hier konnte er die Coachanweisungen klasse umsetzen und sich mit tollen Kombinationen und Kopftreffern die Goldmedaille erkämpfen.

IMG 2782

Gelungenes Freundschaftsturnier.2025

Kürzlich fand in der Ellwanger Buchenberghalle ein Freundschaftsturnier der DJK-Ellwangen statt. Die Taekwondo-Sportler hatten sich befreundete Vereine eingeladen, um sich im fairen Wettkampf zu messen. Der TSV Schönaich aus Böblingen, die TSG Hofherrnweiler  und die TG Biberach waren der Einladung sehr gerne gefolgt und so kamen mehr als 50 Kämpferinnen und Kämpfer im Kinder-u. Jugendbereich und auch einige Erwachsene zusammen. Es folgten spannenden Begegnungen, die mit elektronischen Westen von Benjamin Güntner betreut wurden. Jede und Jeder konnte mehrere Kämpfe bestreiten und so super tolle Erfahrungen für kommende Turniere sammeln. Für alle Trainer und Coaches waren die Wettkämpfe auch eine tolle Gelegenheit ihre Sportler besser kennen zu lernen und das Training dann auch wieder erneut darauf auszurichten. Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg und alle waren sich einig, dass es unbedingt eine Wiederholung geben sollte.

1.Freund.T 20252.Freund.T 202523.Freund.T 202522.Freund.T 202520.Freund.T 202518.Freund.T 202515.Freund.T 202514.Freund.T 20255.Freund.T 202521.Freund.T 202524.Freund.T 202519.Freund.T 202517.Freund.T 202516.Freund.T 202513.Freund.T 202511.Freund.T 20256.Freund.T 202510.Freund.T 202512.Freund.T 20259.Freund.T 20258.Freund.T 20254.Freund.T 20257.Freund.T 20253.Freund.T 2025

DTU Final 7- Int. Bodensee-Cup

Am 12.07.2025 fand in Ravensburg der Int. Bodensee-Cup im Taekwondo statt.

Über 500 Teilnehmer auch aus dem benachbarten europäischen Ausland hatten sich

angemeldet. 

Für Sportler aus Deutschland ist dieses Turnier auch eine gute Gelegenheit sich

zu zeigen, denn es wird mitorganisiert von der Deutschen Taekwondo-Union und

ist somit auch zur Talentsichtung eine gute Möglichkeit. Über das Jahr verteilt gibt

es einige dieser Turniere und Sportler, die gute Platzierungen erreichen können dann am

Jahresende für Ausscheidungskämpfe eingeladen werden.

Auch zwei Sportler der DJK-Ellwangen waren mit Ihren Trainern Bernhard 

Güntner und Alexander Riffel dabei, um sich eine Medaille zu sichern.

Chrissy Beiler (Leistungsklasse I Jugend B bis 41kg) verlor Ihre Begegnung im Halbfinale

und konnte sich noch die Bronzemedaille sichern.

Marko Rentschler (Leistungsklasse I Jugend A bis 55kg) verpasste den Einzug ins 

Finale ebenfalls und konnte sich im Halbfinale nicht durchsetzen. Auch für ihn reichte

es aber zu einer Bronzemedaille.

Int. Bodensee 2025 bild2Int. Bodensee 2025 bild3Int.Bodensee 2025 bild 1

Schwarzwald-Open in Nagold.2025

Ende Mai fanden in Nagold die Schwarzwald-Open im Taekwondo statt.

Ein Termin, den die Sportler der DJK-Ellwangen nicht verpassen und so waren 3 Kämpfer vor Ort um mit ihrem Coach Alexander Riffel nach Medaillen zu greifen. Dies konnte an diesem Tag auch perfekt gelingen, denn alle drei holten sich eine Goldmedaille. Gut vorbereitet und gut gecoacht hatten alle ihre Erfahrung aus vorangegangenen Turnieren einsetzen können, um sich dann auch teilweise mit großem Vorsprung oder vorzeitig nach Punkten den Titel zu sichern. Glückwunsch an die erfolgreichen Sieger und weiterhin tolle Erfolge.

Corinna Graule (Damen LK 1 + 78kg)        1. Platz

Emma Winzer (Jugend B LK 2 - 41kg)       1. Platz

Arman Hajizada (Senioren LK 2 – 68 kg)   1. Platz

IMG 2705

Kup Prüfung 23.05.2025

Am 23.05.25 fand in der Buchenberghalle ein Gürtelprüfung der Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen statt. Prüfer Werner Kogel konnte an diesem Tag 24 gut vorbereitete Sportler sehen, die allesamt ihr Programm sehr gut beherrschten. Viel Nervosität war bei so manchem Teilnehmer zu spüren, aber wenn man gut vorbereitet ist kann man das auch gut überspielen und nach gelungener Prüfung seinen nächst höheren Gürtelgrad in Empfang nehmen.

Die Ergebnisse:

Prüfung zum 9. KUP

Sina Krzizek, Sophia Helbling

Prüfung zum 8. KUP

Saskia Rieger, Sia Park, Eliah Hera, Ole Rachfahl, Jakob Braun, Tobias Knödler, Sofiia Horiuk  Fan He Rieger, Armin David Tudor, Theo Raab, Sophia Ofsianka

Prüfung zum 7. KUP

William Wessel, Linus Erhardt, Myroslava Zykova, 

Prüfung zum 6. KUP

Finn Guschelbauer, Maja Pinti, Elias Rettenmeier, Helen Kogel, Mariia Kozak

Prüfung zum 5. KUP

Emma Winzer, Max Guschelbauer

Prüfung zum 2. KUP

Kevin Pauler

IMG 2317

Contact

Bei Fragen erreichen sie uns unter 

Email: info{at}tkd-ellwagnen.de

Tel: 07961/6084