• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Willkommen

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Kürzlich fand bei den Taekwondo-Sportlern der DJK-Ellwangen eine Gürtelprüfung in der Buchenberghalle statt. Viele waren zum ersten Mal bei so einer Prüfung dabei und die Nervosität war entsprechend groß. Alle waren sehr gut vorbereitet und hatten ihr Prüfungsprogramm im Griff, sodass Prüfer Bernhard Güntner keine Probleme hatte auch gute Noten zu verteilen. Insgesamt 20 Sportler konnten am Ende eines aufregenden Abends ihre Urkunde und ihre neue Gürtelfarbe in Empfang nehmen.

Die Ergebnisse:

Prüfung zum 9 Kup

Simon Töls, Marc-Philipp Schneider, 

Prüfung zum 8. Kup

Jessica Jungmann, Fabio Häffner, Robin Kuhn, Alex Schneider, Cäcilie Keck, Andreas Unruh, Romy Schlageter, Emil Schneider, Robin Häußler, 

Prüfung zum 7. Kup

Hannes Häfele, Romy Brenner, Bernike Werr, 

Prüfung zum 6. Kup

Maximilian Binder, Marko Rentschler,

Prüfung zum 5. Kup

Jonathan Mai, Kira Wiedenhöfer

Prüfung zum 3. Kup  

Nora Kogel,

Prüfung zum 2. Kup

Thorben Ambacher

IMG 7948IMG 7940

Schulsport-Ausbildung im Taekwondo

Ende April fand im neuen Bundesstützpunkt in Nürnberg die erste Schulsport-   Ausbildung im Taekwondo statt. 33 Teilnehmer aus 7 verschiedenen Landesverbänden haben sich auf den Weg gemacht, um nach kurzer theoretischer Einführung in das Schulsportkonzept sofort zum großen praktischen Teil überzugehen. Alle Teilnehmer verfügten bereits über eine verpflichtende Übungsleiter-bzw. Trainerlizenz und so konnten die Referenten sofort auf die schulsportspezifischen Fragen eingehen. In gemeinsamen Gruppenarbeiten wurden Erfahrungen ausgetauscht und spezielle Fragestellungen bearbeitet. Ausgebildete Schulsportlehrer haben die Möglichkeit Taekwondo-AGs an Schulen zu leiten und die Kinder in diesem Rahmen bis zum 7.Kup zu prüfen. Werner Kogel von der DJK-Ellwangen war bei dieser jetzigen Ausbildung dabei. Alexander Riffel hatte diese bereits vor zwei Jahren absolviert. Mit Sonja Ruf von der TSG Hofherrnweiler, die diese Ausbildung ebenfalls besitzt sind es nun drei ausgebildete Schulsportlehrer hier im Umkreis, die Taekwondo als AG an der Schule anbieten können.

IMG 2297IMG 2293

Bestandene Prüfung

Werner Kogel hat am Wochende den Schulsport Lehrer erfolgreich abgelegt. Ausführlicher Bericht folgt noch.

k Werner Passbild

Württembergische Meisterschaften 2019

 

Kürzlich fanden in Wendlingen die Württembergischen Meisterschaften im Wettkampf- Taekwondo statt. Wie immer an diesem Termin sind die Sportler der DJK-Ellwangen mit von der Partie. In diesem Jahr kamen vor allem die Nachwuchssportler zum Einsatz, einige hatten ihren ersten Einsatz. Bernhard Güntner und Alexander Riffel waren als Coaches dabei und waren mit den Leistungen durchweg zufrieden. Alle Kämpfer machten ihre Sache sehr gut und konnten wichtige Erfahrungen sammeln. Mit dabei waren auch wieder viele Eltern, die die Truppe tatkräftig bei den Vorbereitungen und auch während der Kämpfe durchs Anfeuern unterstützten. 

Die Ergebnisse.

3. Platz      Maro Wiedenhöfer    Jugend D bis 29kg

                  Maximilian Binder Jugend C  bis 27kg

2.Platz       Leon Burkert  Jugend B bis 45kg

                  Benjamin Seckler    Jugend C bis 32kg

                 Jonathan Mai   Jugend C bis 43kg

                 Maxim Rat  Jugend D bis 24kg

1.Platz      Tessy Wiedenhöfer  Jugend C bis 47kg

Sebastian Seckler ohne Platzierung

IMG 2253

Gute Nachwuchsarbei

 

Kürzlich fand das 16. Internationale Tuttlinger Turnier statt. Die Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen war mit sechs Nachwuchssportlern dabei, die zum Teil ihr erstes Turnier bestritten. Coach Bernhard Güntner hatte diesmal tolle Unterstützung der mitgereisten Eltern, die immer zur Stelle waren wenn es darum ging, die Sportler für den Kampf fertig zu machen und feuerten auch kräftig an. 

Maximilian Binder (Jugend D bis 26kg), Maxim Rat (Jugend D bis 24kg), Maro Wiedenhöfer (Jugend D bis 29kg) hatten nach der ersten Runde ihrer ersten Begegnung immer noch die Nase vorn. Leider konnten sie dann am Ende auch konditionell nicht mehr mithalten und schieden aus.

Jonathan Mai (Jugend C bis 41kg) konnte sich im Halbfinale ganz gut behaupten und so schaffte er dann nach einem tollen Kampf einen 3. Platz

Ebenso einen 3. Platz konnte sich Mali Wiedenhöfer (Jugend B bis 47kg) erkämpfen. Auch sie machte ihre Sache gut und war stolz die Bronzemedaille in Empfang zu nehmen. 

Kira Wiedenhöfer (Jugend B bis 41kg) kam bis ins Finale und musste sich dann hier nach einem tollen Kampf geschlagen geben. Die Silbermedaille war der verdiente Lohn.  

IMG 1983IMG 2096IMG 2135IMG 2172

Contact

Bei Fragen erreichen sie uns unter 

Email: info{at}tkd-ellwagnen.de

Tel: 07961/6084