Ende Mai fanden in Nagold die Schwarzwald-Open im Taekwondo statt.
Ein Termin, den die Sportler der DJK-Ellwangen nicht verpassen und so waren 3 Kämpfer vor Ort um mit ihrem Coach Alexander Riffel nach Medaillen zu greifen. Dies konnte an diesem Tag auch perfekt gelingen, denn alle drei holten sich eine Goldmedaille. Gut vorbereitet und gut gecoacht hatten alle ihre Erfahrung aus vorangegangenen Turnieren einsetzen können, um sich dann auch teilweise mit großem Vorsprung oder vorzeitig nach Punkten den Titel zu sichern. Glückwunsch an die erfolgreichen Sieger und weiterhin tolle Erfolge.
Am 23.05.25 fand in der Buchenberghalle ein Gürtelprüfung der Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen statt. Prüfer Werner Kogel konnte an diesem Tag 24 gut vorbereitete Sportler sehen, die allesamt ihr Programm sehr gut beherrschten. Viel Nervosität war bei so manchem Teilnehmer zu spüren, aber wenn man gut vorbereitet ist kann man das auch gut überspielen und nach gelungener Prüfung seinen nächst höheren Gürtelgrad in Empfang nehmen.
Die Ergebnisse:
Prüfung zum 9. KUP
Sina Krzizek, Sophia Helbling
Prüfung zum 8. KUP
Saskia Rieger, Sia Park, Eliah Hera, Ole Rachfahl, Jakob Braun, Tobias Knödler, Sofiia Horiuk Fan He Rieger, Armin David Tudor, Theo Raab, Sophia Ofsianka
Prüfung zum 7. KUP
William Wessel, Linus Erhardt, Myroslava Zykova,
Prüfung zum 6. KUP
Finn Guschelbauer, Maja Pinti, Elias Rettenmeier, Helen Kogel, Mariia Kozak
Am 29. März 2025 fanden in Aalen die Württembergischen Meisterschaften im Poomse (Technik) statt. Zur Eröffnung dieser Veranstaltung hielt der Präsident Hermann Deeg von der TUBW (Taekwondo Union Baden-Württemberg) eine Ansprache, bei der er zum Ende seiner Rede überraschenderweise unseren Bernhard Güntner zu sich nach vorne holte.
Dort wurde Bernhard, der total überrascht war, im Namen der DTU (Deutsche Taekwondo Union) für sein jahrelanges Engagement für den Taekwondo-Sport mit dem 7.Dan geehrt und ausgezeichnet!
Bernhard übernahm die Taekwondo Abteilung der DJK-Ellwangen 1956 e.V. 1985. In dieser Zeit war er noch selbst in der Nationalmannschaft aktiv und trainierte zur gleichen Zeit noch Mitglieder der Damen-Nationalmannschaft.
1988 startete Bernhard zudem noch bei den Olympischen Spielen in Seoul Südkorea. Von 1983 bis 1990 war Bernhard mehrmals national und international sehr erfolgreich.
Bernhard brachte als Trainer unzählige erfolgreiche Kämpfer national sowie international heraus, und dies macht er mit viel Leidenschaft noch bis zum heutigen Tag!
Inzwischen hat sich Bernhard als Cheftrainer ein tolles und erfahrenes Trainerteam aufgebaut, um der inzwischen sehr gewachsenen Taekwondo-Abteilung gerecht zu werden.
Sein Trainerteam gratuliert ihm herzlichst für diese hochrangige Auszeichnung im Taekwondo-Sport!
An 05.04.2025 fand in Ulm die Württembergischen Meisterschaften im Taekwondo statt. Fünf Sportler der DJK-Ellwangen hatten sich gut vorbereitet um sich in spannenden Wettkämpfen eine Medaille zu sichern. Alexander Riffel war als Coach mit vor Ort, um die Sportler optimal auf die Begegnungen vorzubereiten und durch die Kämpfe zu führen. Sehr erfolgreich kehrten die Ellwanger mit 4 Goldmedaillen zurück
Chrissy Beiler (LK1 Jugend B -41kg) konnte im Finale die Anweisungen ihres Coaches optimal umsetzen und beendete den Kampf vorzeitig mit Punktvorsprung souverän
Emma Winzer (LK2 Jugend B -41kg) hatte in ihrer Gewichtsklasse leider keine Gegnerin und wurde somit kampflos Erste.
Marko Rentschler (LK1, Jugend A bis 55kg) hatte ebenfalls einen guten Tag. Er konnte im Finale optimal agieren, hatte auch viel ausprobiert und sicherte sich einige Punkte auch mit Drehkicks. Auch er beendete sein Finale vorzeitig mit Punktvorsprung und sicherte sich die Goldmedaille.
Corinna Graule (LK 1 Senioren +73kg) kämpfte sich ebenfalls souverän ins Finale und konnte auch hier ihre Gegnerin problemlos in Schach halten. Nach einem hervorragenden Kampf sicherte auch sie sich die Goldmedaille.
Arman Hajizada (LK2 Senioren -68kg) kämpfte zum ersten Mal und hatte leider mit seiner Unerfahrenheit zu kämpfen. Leider kassierte er einen Minuspunkt und konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen und so musste er gleich seine erste Begegnung abgeben.
Abteilungsleiter Bernhard Güntner und Coach Alexander Riffel waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge absolut zufrieden. Bei allen waren gute Fortschritte zu erkennen und damit ein Beweis, dass die Trainingsmethodik funktioniert.
Am 27.03.2025 veranstaltete die Brühlschule in Neuler für Ihre Schüler einen Projekttag. Zu diesem Tag lud die Rektorin der Schule die Taekwondo-Abteilung der DJK-Ellwangen ein, um den Kindern diese Sportart näher zu bringen. Gerne nahmen wir diesen Auftrag an.Das Trainer-Team der Taekwondo-Abteilung zeigte ein breites Repertoire aus Kicks, Techniken und koordinative Übungen. Am Schluss des Projektages durften die Kinder einen Bruchtest absolvieren und einen Sparringskampf der Trainer bewundern.
Zum Schluss bedankte sich die Rektorin der Brühlschule bei dem Trainer-Team und befragte die Kinder wie es Ihnen gefallen hat. Die Schüler waren so begeistert, dass die Rektorin uns nochmal gebeten hat einen weiteren Tag zu kommen. Auch dieses nahmen wir gerne an!