TUBW Mitgliederversammlung Tuesday, 22. February 2011 Bei der Vertreterversammlung der TUBW Am 20.02.2011 standen Vorstandwahlen an. Benjamin Güntner von der DJK-Ellwangen hatte sich für den Jugendreferenten Württemberg beworben. Mit einer beeindruckenden Mehrheit konnte er dieses Amt übernehmen. Bei 318 abzugebenden Stimmen waren nur 8 Gegenstimmen dabei, dies ist wirklich beachtlich. Benjamin wird sicherlich neue Wind in die Reihen wehen und so manche gute Idee einbringen. Wir gratulieren herzlich zu diesem Amt.
k-cimg0860.jpgGewählt wurden: Präsident: Wolfgang Brückel Vize-Baden: Kwak Kum-Sik Vize-Württemberg: Volker Schwarz Vize-Finanzen: Elleonora Kopitz Damenreferentin: Helene Weingart Lehrwesen: Thomas Koleyko Kampfrichterobmann: Rudi Krupka Prüfungswesen: Wolfgang Brückel Leichtkontaktfreferent: Kwak Kum-Sik Jugendreferent Baden: Kwak Kyung-Jin Jugendreferent Württemberg: Benjamin Güntner
Bei Dutch-Open erfolgreich Thursday, 24. February 2011 k-cimg0857.jpgk-cimg0858.jpgWieder einmal waren die Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen international erfolgreich. Gemeinsam mit der SG-Ostalb waren sie in Eindhoven (Niederlande) bei den Dutch-Open dabei. 700 Teilnehmer kämpften am 19./20.02. um die Begehrten Medaillen. Gut für die Ellwanger und auch für alle Anderen war der Einsatz der elektronischen Weste. Leider werden die Kopftreffer immer noch von den Punktrichtern gewertet, was immer wieder auch zu Unstimmigkeiten führt. Da der Kopftreffer mit 3 Punkten gewertet wird ist es natürlich ärgerlich, wenn der Gegner einen solchen gepunktet bekommt, der keiner war. Patricia Wezstein (Jugend A bis 49kg) kämpfte zu Vorbereitungszwecken wieder bei der Jugend-A und war damit die jüngste Teilnehmerin des Turniers. Im ersten Kampf gegen Slowenien konnte sie gut mithalten und so manchen Treffer setzen. Leider waren zum Schluß hin die Kräfte am Ende, da sie immer noch mit den Folgen einer schweren Erkältung zu kämpfen hatte und so ging der Kampf knapp verloren. Nico Güntner (Jugend A bis 68kg) konnte seine Kämpfe gegen den Iran (zweitbeste Nation im TKD weltweit) und Italien souverän Gewinnen. Gegen Spanien hatte er es mit einem unfair kämpfenden Gegner zu tun. Ständige Tritte unterhalb der Gürtellinie machen irgendwann mürbe. Nico konterte mit sauberen Treffern und war am Ende klar im Vorteil. Im Halbfinale gegen England merkte man dem Ellwanger den langen Turniertag und die harten Kämpfe an. Zu allem Übel bekam der Gegner noch einen Kopftreffer gewertet, der auch der Deckung war und trotz des Nachfragens des Kampfleiters bei den Punktrichtern gewertet Wurde. Nico konnte noch gut aufholen, verlor aber am Ende mit 4:5 Punkten – 3.Platz Der Ellwanger hat nun die Kriterien für die DTU-Rangliste klar erfüllt. Einer Nominierung für die Jugend-EM in Zypern steht nichts mehr im Wege. Hoffentlich sehen das die Verantwortlichen auch so und der Weg ist frei für die Teilnahme an der EM.
Trelleborg-Open.2011 Thursday, 10. February 2011 k-dsc_0462.jpgAm ersten Februarwochenende waren die Taekwondo-Sportler der DJK-Ellwangen wieder international unterwegs. Gemeinsam mit den insgesamt 45 Sportlern der SG-Ostalb und weiteren 20 Begleitpersonen machte sich der Bus bereits am Donnerstag auf nach Schweden zu den Trelleborg-Open. 1020 Sportler kämpfen an diesem Wochenende um die Medaillen in den verschiedenen Klassen. Die Mannschaft der SG-Ostalb überzeugte wieder einmal mit Top-Leistungen und holte sich den 2.Platz in der Wertung hinter Russland. Zum Nachteil für viele Sportler war der Einsatz des alten Drücker-Wertungssystems, denn viele klare Treffer wurden nicht gesehen und auch nicht gegeben. Mit dem Einsatz der elektronischen Weste wäre dies nichts passiert und viele Begegnungen auch anders gelaufen. Nico Güntner (Jugend bis 68kg) gewann den ersten Kampf gegen Schweden noch klar. Durch eine Magen-Darm-Erkrankung angeschlagen ging er noch in den 2. Kampf, den er leider geschwächt nicht mehr gewinnen konnte. Natalie Burkhardt (Kadetten bis 33kg) schlug sich im ersten Kampf gegen Großbritannien sehr gut, hatte aber leider mit den parteiischen Punktrichtern zu kämpfen. Alle Mühe half nichts, sie schied enttäuscht aus. Silke Müller (Kadetten bis 29kg) kam bis ins Halbfinale und hatte es dort mit Aserbaidschan zu tun. Leider wurde auch sie ein Opfer der schlechten Punktevergabe. So viele Treffer wurden nicht gezählt und so blieb ein 3.Platz. Mit elektronischer Weste wäre da sicherlich noch mehr drin gewesen. Patricia Wezstein (Kadetten bis 47kg) gewann die erste Begegnung gegen Schweden überragend. Ebenso den 2. Kampf gegen Schweden und das Finale gegen Kroatien wurde ihrerseits durch einen K.O.-Sieg vorzeitig beendet. Der erste Platz ist ein super Ergebnis und so geht der Weg geradewegs zur Teilnahme an der Kadetten -EM in Tiflis, Georgien in diesem Jahr. Die Nominierung sehr noch nicht fest, aber Patricia Ist im Moment die beste Deutsche im Kader und So stehen die Chancen sehr gut.
Nico Güntner – Deutscher Jugend-Meister Thursday, 17. February 2011 k-dsc_0054.jpgAm 12.02.2011 fand in Georgsmarienhütte die Deutsche Jugend-A-Meisterschaft im Taekwondo statt. Für die SG-Ostalb ein Termin, den es nicht zu verpassen galt. Vier Sportler waren dabei, darunter auch zwei Kämpfer von der DJK-Ellwangen. 200 Sportler kämpften am einen Tag um die begehrten Plätze, leider ein weiteres Mal ohne die elektronische Weste, welche eigentlich bei einem so hochrangigen Turnier Standard sein sollte. Patricia Wezstein (bis 49kg) startete zur Vorbereitung zum ersten Mal bei der Jugend A, obwohl sie erst 13 Jahre alt ist. Leider ging sie geschwächt durch eine schwere Erkältung ins Rennen.Gegen Nordrheinwestfalen (NWTU) konnte Sie sich gut halten, hatte am Ende aber leider nicht die Nase vorn und musste ausscheiden.Besser erging es Nico Güntner (bis 68kg) Die erste Begegnung ebenfalls gegen die NWTU ging nach 3 Runden bei Gleichstand In die Verlängerung. Ein klarer Kopftreffer ließ Nico in die nächste Runde vorrücken. Gegen Sachsen-Anhalt wurde die 3. Runde erst gar nicht mehr gekämpft, weil Nico bereits am Ende der 2. Runde mit 27:7 führte. Das Finale ging ebenfalls wieder gegen die NWTU und auch hier überzeugte Nico mit Taktik und klaren Treffern. Dieses Finale ging mit 10:3 Punkten an den Ellwanger. Mit diesem Deutschen Meistertitel empfiehlt er sich ein weiteres Mal für die Nationalmannschaft und wir werden sehen,welche internationalen Einsätze auf ihn warten.
Erfolgreiche Gürtelprüfung zum Jahresabschluß Sunday, 9. January 2011 Am 20.12.2010 fand in der Buchenberghalle die letzte Gürtelprüfung des Jahres für die Taekwondo Sportler der DJK-Ellwangen statt. 19 Sportler hatten sich in der Vorbereitung nochmals ins Zeug gelegt und konnten den Prüfer Güntner zufrieden stellen. So konnten alle mit neuer Gürtelfarbe ins neue Jahr starten, die Freude war den Sportlern sichtlich anzumerken.